KfW-EFFIZIENZHÄUSER
BUNDESFÖRDERUNG FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE (BEG)
Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 hat die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude weiterentwickelt. Zum 01.07.2021 ist die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bei der KfW gestartet. Sie gilt
für alle Wohngebäude, z. B. für Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser oder Wohnheime
für alle Nichtwohngebäude, z. B. für Gewerbegebäude, kommunale Gebäude oder Krankenhäuser
ENERGIEKOSTEN EINSPAREN,
IMMOBILIENWERT STEIGERN,
WOHNKOMFORT ERHÖHEN
ENERGIEKOSTEN EINSPAREN,
IMMOBILIENWERT STEIGERN,
WOHNKOMFORT ERHÖHEN
Neubau: Förderanträge für die Effizienzhaus-Stufe 40
Der KfW-Effizienzhaus-Standard setzt sich aus 2 Kriterien zusammen: Wie hoch ist der Gesamtenergiebedarf der Immobilie? Und wie gut ist die Wärmedämmung der Gebäude-hülle? Das wird mit den Werten Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust angegeben.
Effizienzgebäude-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse wieder möglich
Stand: 21.04.2022
Ab sofort können Sie im Rahmen der Neubauförderung wieder Anträge für die Effizienzhaus-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse / Effizienzgebäude-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse stellen. Voraussetzung hierfür ist das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude..
Das Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude ist bereits seit Mitte 2021 optionaler Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (Bonus im Rahmen der „Nachhaltigkeits-Klasse“) und wird nun verpflichtend, um die Neubauförderung beantragen zu können. Damit wird ein wichtiges Signal für die Neuausrichtung auf nachhaltiges Bauen gesetzt.
Wohngebäude
Sie können für einen Neubau oder die Sanierung zum Effizienzhaus sowie einzelne energetische Maßnahmen die Förderkredite und Zuschüsse der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ beantragen. Die Förderung für Baubegleitung beantragen Sie direkt zusammen mit Ihrem Kredit oder Zuschuss.
- Neubau
Wenn Sie ein neues Effizienzhaus 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse bauen oder kaufen, können Sie mit einem Kredit mit Tilgungszuschuss gefördert werden.
Voraussetzung hierfür ist das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude.
Der max. Kreditbetrag für die Effizienzhaus-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse beträgt 150.000 Euro je Wohneinheit. Davon können Sie 12,5 %, also max. 18.750 Euro als (Tilgungs-)Zuschuss erhalten.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Förderung für die Fachplanung und Baubegleitung sowie eine Nachhaltigkeitszertifizierung.
- Sanierung von bestehenden Immobilien zum Effizienzhaus
Wenn Sie ein Wohngebäude zum Effizienzhaus sanieren oder ein frisch saniertes Effizienzhaus kaufen, fördern wir Sie mit einem Kredit mit Tilgungszuschuss
oder einem direkt ausgezahlten Zuschuss – Sie haben die Wahl.
KfW-EFFIZIENZHAUS-STANDARDS IN DER ÜBERSICHT
KfW-EFFIZIENZHAUS-STANDARDS IN DER ÜBERSICHT
KfW 40
Nach EnEV 2009 gibt es das KfW Effizienzhaus 40, das insbesondere durch die Förderung „Energieeffizient Bauen“ der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Bedeutung erlangt. Denn je nach Einordnung in diese Kategorien bestimmt sich der Tilgungszuschuss der KfW und damit meist auch der Name dieses Baustandards…
KfW 40 PLUS
Grundsätzlich bleiben die Vorgaben gegenüber dem klassischen KfW-Effizienzhaus 40 Standard erhalten, hinzu kommt nun allerdings das sogenannte KfW Plus-Paket. Dieses sieht folgende Neuerungen, die es zu erfüllen gilt, vor…
STANDORT
MC Bau GmbH
Hauptstraße 64
25860 Arlewatt
TELEFON
Tel.: 04846 601010
Mo-Do: 07:00-18:00
Fr: 07:00-16:00