KfW-EFFIZIENZHÄUSER

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN:

KfW 40

KfW 40 PLUS

Nach EnEV 2009 gibt es das KfW Effizienzhaus 40, das insbesondere durch die Förderung „Energieeffizient Bauen“ der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Bedeutung erlangt. Denn je nach Einordnung in dieser Kategorie bestimmt sich der Tilgungszuschuss der KfW und damit meist auch der Name dieses Baustandards. Je kleiner die Zahl, desto energieeffizienter ist das Haus. Daher stellt ein KfW Effizienzhaus 40 höhere Anforderungen als beispielsweise das KfW Effizienzhaus 55. Da man bei der Bewertung auch auf diese Baustandards zurückgreift, kann das Erfüllen solcher Fördergrenzen auch für die Werterhaltung wichtig sein.

DEFINITION UND KRITERIEN FÜR EIN KfW EFFIZIENZHAUS 40

Die EnEV schreibt konkret vor, welche Kriterien ein KfW Effizienzhaus 40 erfüllen muss. Danach bestimmt sich auch die Definition von KfW Effizienzhaus 40. Bei einem KfW Effizienzhaus 40 muss der Primärenergiebedarf mindestens kleiner/ gleich 40% des Höchstwertes nach EnEV (2009) haben. Auch müssen die Transmissionswärmeverluste kleiner/ gleich 55% des Referenzwertes der EnEV (2009) sein. Letztlich sind als Maßstab eben das Referenzgebäude nach EnEV (2009) und die Abweichungen davon ausschlaggebend.

STANDORT

MC Bau GmbH
Hauptstraße 64
25860 Arlewatt

TELEFON

Tel.: 04846 601010
Mo-Do: 07:00-18:00
Fr: 07:00-16:00

E-MAIL
SOCIAL MEDIA
FOLGE UNS AUCH AUF

KONTAKTFORMULAR


     
    Ich erkläre mich mit der Datenspeicherung und -bearbeitung für meine Anfrage einverstanden und möchte von Ihnen kontaktiert werden. Informationen zum Datenschutz und Ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier!